KNIERIM PFLEGE

Seniorenstift An der Haard – Ihr Pflegeheim in Oer-Erkenschwick

Ob auf Dauer oder nur vorüber­gehend – Ihre Angehörigen werden sich in unserem liebevoll geführten Haus rundum wohlfühlen.

Familienunter­nehmen mit Herz

Langjährige Erfahrung

Gelebte Nächstenliebe

Erstklassige Pflegestandards

Ein Ort der Gemeinschaft und Lebensfreude

Stationäre Pflege

Unser Pflegeheim bietet pflegebedürftigen Senioren eine liebevolle und sichere Betreuung. Die Bewohner haben zudem die Möglichkeit, sich jederzeit in geselliger Runde auszutauschen.

Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche, liebevolle und fachlich kompetente Pflege, Betreuung und Versorgung für die uns anvertrauten Bewohner zu gewährleisten.

Kurzzeitpflege & Verhinderungspflege

Unsere Unterstützung für Menschen, die vorübergehend Pflege benötigen – etwa nach einem Krankenhausaufenthalt oder wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen.

In unserer Einrichtung erhalten die Bewohner liebevolle Betreuung, Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung und medizinische Versorgung – alles individuell angepasst.

Sozialtherapeutische Arbeit

Wir sind in guten wie in schlechten Tagen ein verlässlicher Partner für unsere Bewohner. Unser Angebot umfasst Spiel- und Vorlesegruppen sowie altersgerechte Bewegungsangebote.

Zusätzlich bieten wir Halbtagesfahrten im Münsterland und Ruhrgebiet an. Auch die Labradorhündin Cleo sorgt für Freude, besonders bei orientierungsgestörten Bewohnern. Musische Angebote tragen weiter zum Wohlbefinden bei, da Musik eine heilende Wirkung entfaltet.

Ihre Ansprechpartner in Oer-Erkenschwick

Sascha Neitzke

Einrichtungsleitung

Unseren Bewohnern wollen wir ein häusliches Umfeld bieten.
In welchem sich der Einzelne individuell betreut, in die Gemeinschaft aufgenommen und sich in seinen Bedürfnissen wahrgenommen fühlt, ist für uns kein Ziel, sondern ein gelebter Alltag.

Michelle Dreber

Es ist für mich eine erfüllende Erfahrung, im Seniorenstift zu arbeiten und unseren Bewohnern Geborgenheit zu bieten. Gleichzeitig unterstütze ich gerne die Angehörigen, indem ich ihnen Sicherheit und Vertrauen gebe.

Pflegedienstleitung

Andrea Möhl

Wir wollen eine einladende und familiäre Atmosphäre schaffen, in der sich unsere Bewohner wohl und sicher fühlen. Um den Alltag zu erleichtern, kümmern wir uns ums alle organisatorischen Details.

Bewohnerverwaltung

Wir suchen Dich!

Entdecke unsere spannenden Jobangebote und werde Teil unseres Teams.

Unser Raumangebot

Das Seniorenstift An der Haard in Oer-Erkenschwick bietet über 80 komfortable Einzelzimmer, die eine gemütliche und persönliche Atmosphäre schaffen.

Fünf einladende Wohnküchen und mehrere großzügige Gruppenräume fördern gemeinschaftliches Leben und soziale Aktivitäten. Bei uns finden unsere Bewohner ein Zuhause, das Geborgenheit und Komfort vereint.

Vollverpflegung vom feinsten

Wir bieten unseren Bewohnern eine Vollverpflegung mit Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen in den gemütlichen Wohn-/Essküchen der jeweiligen Wohnbereiche.

Sollte es die gesundheitliche Verfassung erfordern, servieren wir die Mahlzeiten auch auf dem Zimmer. Diabetiker erhalten zusätzlich Zwischenmahlzeiten wie Obst oder Joghurt, und unsere Küche ist auf Sonderkostformen eingestellt.

Idyllische Lage

Das Seniorenstift An der Haard liegt in einer naturnahen Umgebung, die unseren Bewohnern eine ruhige und dennoch sehr gut erreichbare Lage bietet. Die Oer-Erkenschwicker Innenstadt ist nur wenige Gehminuten entfernt.

Die idyllische Umgebung lädt zudem zu regelmäßigen Spaziergängen in der Natur ein, bei denen sich unsere Bewohner an der frischen Luft erholen und die Schönheit der Umgebung genießen können.

Weitere Leistungen

Im Seniorenstift An der Haard sorgen wir für eine umfassende ärztliche Versorgung, basierend auf dem Hausarztprinzip, und vermitteln bei Bedarf Fachärzte, wie Schmerztherapeuten und Neurologen.

Zusätzlich stellen wir Kontakte zu externen Dienstleistern wie Physiotherapeuten, Friseuren und medizinischer Fußpflege her und bieten Unterstützung bei seelsorgerlichen Gesprächen sowie der Kontaktaufnahme zur örtlichen Hospizgruppe.

Stimmen der Bewohner & Angehörigen

Unser Seniorenstift inmitten grüner Umgebung

Unser Seniorenstift liegt in einer schönen Umgebung und bietet zudem kostenfreie Parkplätze für Besucher und Angehörige.

Leben in unserer schönen Einrichtung

Sie haben Fragen? Gerne klären wir diese in einem unverbindlichen Erstgespräch.

Isolationsbrecher

Täglicher Kontakt mit unseren Bewohnern und dem Team wirkt sozialer Isolation entgegen.

Gemeinschaft

Wir erleben jeden Tag zusammen, teilen Freude und unterstützen einander.

Erwerbstätig bleiben

Erwerbstätig bleiben, während Ihre Angehörigen bestens betreut sind.

Entlastung

Sie können sich in Ruhe erholen oder Verpflichtungen nachkommen.

Unser Konzept

Kooperationen

Ehrenamtliche Mitarbeit

Seit April 2017 haben sich verschiedene Vereine rund um das Seniorenstift „An der Haard“ zusammengeschlossen, um den Bewohnern die Integration in ihre neue Umgebung zu erleichtern.

„Wir in Rapen“ steht für ein gelebtes Miteinander und fördert durch gemeinsame Veranstaltungen mit dem FC 26 Erkenschwick und dem Volkschor das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gemeinde.

Wir in Rapen

Unterstützen Sie uns ehrenamtlich und bereichern Sie das Leben unserer Bewohner.

Wir laden Sie ein

„Im Seniorenstift An der Haard schaffen wir einen Ort der Geborgenheit, geprägt von Würde, Respekt und Fürsorge – ein Zuhause zum Wohlfühlen für Bewohner und ihre Angehörigen.“

Simon Martschei & Nikolas Knierim – Geschäftsführung

Werde Teil unseres Teams

Zusammen das Leben unserer Bewohner bereichern.

Häufige Fragen

Die stationäre Pflege ist ideal für Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen oder altersbedingter Veränderungen nicht mehr allein zu Hause leben können.

Besonders für Menschen mit Demenz oder chronischen Erkrankungen, die eine kontinuierliche Betreuung benötigen, ist die stationäre Pflege eine liebevolle und umfassende Lösung.

Der Aufenthalt in der stationären Pflege kann je nach Bedarf sowohl kurzfristig als auch langfristig sein.

Ob nach einem Krankenhausaufenthalt oder für eine dauerhafte Betreuung – wir passen uns individuell an und sorgen dafür, dass sich jeder Bewohner bei uns wohl und sicher fühlt.

Ja, der regelmäßige Austausch mit den Angehörigen ist uns wichtig.

Wir informieren Sie über den Zustand Ihres Familienmitglieds und stehen Ihnen für Gespräche jederzeit zur Verfügung.

Die Kosten für die stationäre Pflege werden teilweise von der Pflegeversicherung übernommen. Der verbleibende Eigenanteil kann durch Sozialhilfe oder private Mittel gedeckt werden. Eine individuelle Beratung zur Finanzierung bieten wir gerne an.

Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem. Kontaktieren Sie uns gerne.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Kontaktseite, um mehr zu erfahren. Informieren Sie sich auch gerne über unsere Pflege­einrich­tun­gen in Billerbeck, Coesfeld und Gescher.

Sascha Neitzke – Einrichtungsleitung
Mo. – Fr. 8 – 17 Uhr
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner